MediathekView Suche

Anleitung/Datenschutz/Impressum

Diese Seite benutzt die inoffizielle MediathakView-API (Musterimplementierung des Clients hier), es gibt keine Garantie für die Funktion der Suche und Richtigkeit der Ergebnisse. Die API kann vom Anbieter auch plötzlich ohne Angabe von Gründen abgeschaltet werden, dann funktioniert diese Seite nicht mehr. Der Autor dieser Software steht mit den Betreibern von MediathekView und der API in keiner Verbindung.

Diese Seite funktioniert so, dass zeilenweise getrennte Suchbegriffe eingegeben werden können, nach denen die in MediathekView verfügbaren Mediatheken durchsucht werden. Nach den eingegebenen Suchbegriffen werden je nach Auswahl Titel, Thema und Beschreibung aller verfügbaren Sendungen durchsucht. Möchte man also zum Beispiel Polizeiruf-Folgen mit Hauptmann Fuchs und Traumschiff-Folgen auf den Seychellen finden, lautet die Eingabe im Text-Suchfeld


Im Suchfeld können maximal 5000 Zeichen eingegeben werden.
Die Ergebnisse werden nach Suchbegriff getrennt untereinander ausgegeben. Pro Suchbegriff werden höchstens 10 Treffer ausgegeben.
Gibt es Treffer, werden in der Ausgabetabelle unter "DL1" und "DL2" Downloads der Sendungen jeweils in mittlerer und hoher Qualität verlinkt.

Die Eingabe einer großen Zahl von Suchbegriffen (z.B. 50 Eingabezeilen) führt dazu, dass die Seite länger lädt, weil das Ergebnis erst dann angezeigt wird, wenn alle Suchanfragen an die API geschickt und von dort beantwortet wurden.

Diese Seite benutzt zwei (2) funktionale Cookies, um die Suchanfragen und die Suchkonfiguration zu speichern. Wird die Seite erneut im selben Browser aufgerufen und die Cookies wurden nicht gelöscht, wird die Suchmaske mit den zuletzt abgeschickten Suchanfragen befüllt und die Checkboxen so gesetzt, wie sie bei der letzten Suche angeklickt waren. Das eröffnet die Möglichkeit, immer mal wieder nach einer Zusammenstellung von Sendungen zu suchen, für die man sich interessiert.
Ohne Cookie erzielt man denselben Effekt, indem man die Liste der Suchbegriffe in einer Textdatei speichert, deren Inhalt man dann per Copy & Paste ins Suchfeld einfügt.
Darüber hinaus werden von dieser Seite keine Daten gespeichert oder getrackt. Für den Betrieb der Seite werden technische Webserverlogs geschrieben, in denen die aufrufenden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, der aufgerufene Link sowie der User Agent gespeichert werden. Diese Logs werden nach fünf Tagen gelöscht.

Lob, Kritik, Bugreports und Featurewünsche an:
axaneco
mvclient@axaneco.net

Spenden gern an paypal@axaneco.net

Icon by UIcons